Veranstaltung

20250722134330_images.jpg

BUTOH Masterclass von Coco Villarreal- Butoh und Tanzimprovisation

Mi, 03.12.2025 – 18:00 – 19:30

BUTOH Masterclass von Coco Villarreal

Coco Villarreal ist Butoh-Tänzer und Choreograf aus Mexiko. Geprägt von Diego Piñón verbindet er Körper, Ritual und Ausdruck auf kraftvolle und zugleich feinfühlige Weise.

Der Körper als Ritual
In dieser Masterclass bekommen wir einen Einblick in Cocos Arbeit und seine Art, den kreativen Prozess zu führen.
Butoh lädt uns ein, radikal ehrlich zu werden – den Körper sprechen zu lassen, jenseits von Form, Kontrolle und Gewohnheit. Ein Forschungsraum für Wahrnehmung, Präsenz und Transformation.                                                    Durch präzise Körperarbeit, Atem, Stille und expressive Bewegung führt er die Teilnehmenden in einen Zustand bewusster Präsenz.

Die Arbeit richtet sich an Beweger, Interessenten, Tänzerinnen, Performerinnen und alle, die den Körper als Quelle schöpferischer Energie und Erkenntnis erforschen möchten.   

 

Der Abend kostet 20.-€

18-19.30 Mittwoch

Wir wollen pünktlich beginnen, da wir auch pünktlich enden müssen, bitte seid mindesten 15 min früher da.

Bitte meldet Euch bei Interesse an, damit wir es besser einschätzen können.

 

Herzlich 

Barbara

Aufgrund eines Performance-Festivals, am 5.12.in Rimsting („die Werkstatt“)  ist mein Butoh Lehrer Coco Villarreal vorort .

 

„Tanz sollte die Form der Seele offenbaren.“    

(Kazuo Ohno)

Butoh ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes, die in den 1960er Jahren in Japan entstanden ist. Es ist ein Tanzstil, der sich durch seine einzigartige Ästhetik und Ausdruckskraft auszeichnet. 

Resonanz ist ein zentrales Konzept im Butoh. Es geht darum, eine Verbindung zur eigenen Gefühls-und Erfahrungswelt herzustellen und diese in Bewegung umzusetzen 

Um es zu erreichen, brauchen wir eine innere Leere, um somit als Gefäß für die inneren Impulse zu dienen. 

Es geht darum, in sich selbst zu schauen und die eigene Kosmos zu erforschen.

Der daraus entstehende Tanz kann langsam sein, poetisch, fliessend, aber auch grotesk, abgehackt oder hässlich. Er unterwirft sich keinen Schönheitsidealen und Regeln. Butoh erlaubt den Tänzern, ihre tiefsten Emotionen und Erfahrungen auszudrücken, ohne sich um Konventionen oder gesellschaftliche Normen zu kümmern. Es ist ein Tanz der Freiheit und des Ausdrucks, der die Grenzen des Körpers und der Bewegung erweitert.

Butoh hat sich seit seiner Entstehung weiterentwickelt und ist heute weltweit bekannt. Es hat viele verschiedene Stile und Interpretationen hervorgebracht, aber das grundlegende Konzept der Resonanz und der inneren Erforschung bleibt bestehen. Butoh ist ein Tanz, der die Seele berührt und den Tänzern die Möglichkeit gibt, sich auf eine einzigartige und kraftvolle Weise auszudrücken.

Inhalt:

• Warm-up: Körpertraining, Atemübungen, Wahrnehmung

• Imagination: Du nutzt Deine Vorstellungskraft 

• Noh Walk: Der Noh Walk ist eine spezielle Gehbewegung im Butoh-Tanz, bei der langsam und bewusst Schritt für Schritt vorwärts gegangen wird.

• Themengestützte und freie Bewegungsimprovisation.

Butoh kann von Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen getanzt werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich

Du bist jedoch selbst verantwortlich sind und stellst die Veranstalterinnen von Haftansprüchen frei. 

Bequeme Bekleidung ist sinnvoll und es kann barfuß getanzt werden Es wird empfohlen, eine Matte oder Wolldecke als Unterlage mitzubringen.

Der Kurs findet wöchentlich bis Dezember statt.
Einzeltermine und Schnuppern
kostet 20.-€.
Wenn Du Dir 4er Blöcke kaufst, kostet der Termin 15.-€, wirksam ab dem Datum an dem Du begonnen hast. 
Ausnahmeregelungen müssen besprochen werden.
Der Preis berechnet sich aus meiner Eigenleistung und der Raummiete😊

Email: barbara.h.s@web.de

https://www.feldenkrais-butoh.de

Die Verantwortung für die Beschreibung, die Inhalte, die Buchung und die Durchführung der Veranstaltungen liegt ausschließlich beim Veranstalter.